Savage Gear Seeker ISP - Küstenblinker
Weitwurfwunder Seeker ISP von Savage Gear
EAN: 5706301553430
Küstenblinker der seines gleichen Sucht!
Durch seine Form ist der Seeker ISP ein absolutes Weitwurfwunder. Du wirst staunen, wenn du ihn zum ersten Mal Richtung Horizont feuerst. Das Blade Design verleiht dem Seeker ein lebensechten und unregelmäßigen Lauf. Selbst bei einem kurzen Spinnstop fängt der Köder an, um die eigene Achse zu rotieren und sinkt dabei Richtung Grund. Genau die Fluchtbewegung der Beutefische, wie z.B. bei Sandaalen. Meerforellen sind absolut scharf auf diese Beute aber auch Hornhechte, Dorsche, Wolfsbarsch und viele andere Salzwasserräuber können den Seeker nicht links liegen lassen. Geliefert wird der Köder mit einem extrem scharfen Einzelhaken und einem Drilling. Du kannst also selbst entscheiden auf welche Hakenform du vertraust. Zusätzlich sind noch zwei Sprengringe montiert, wodurch die Austeigerrate verringert wird.
Einfache Führung mit dem Savage Gear Seeker ISP
Geführt werden kann der Seeker, indem du ihn einfach einleierst. Auch bei dieser einfachen Führung wirst du deine Bisse bekommen. Um dem Ganzen aber noch mehr Leben einzuhauchen, empfehlen wir die Einholgeschwindigkeit zu variieren und ab und zu einen Spinnstop einzulegen. Dabei sinkt der Köder rotierend Richtung Grund, viele Bisse kommen beim plötzlichen Wiederankurbeln. Meerforellen können dem Führungsstil nicht widerstehen.
Aber auch zum Fischen auf Hornhecht ist der Seeker ein hervorragender Köder. Wir empfehlen dir dabei einen kleinen Drilling zu nutzen und zwischen Drilling und Sprengring noch ein Tönnchenwirbel zu schalten. Dadurch sitzt der Haken etwas weiter hinten und greift besser im Hornhechtmaul.
Länge | 8.70cm |
Gewicht | 16.00g |
Farbe | Green/Silver |
Inhalt | 1 Stück |

Informationen zur Produktsicherheit
-
Scharfe Haken: Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit Ködern mit scharfen Haken. Decken Sie die Haken während des Transports immer ab oder entfernen Sie sie, um versehentliche Verletzungen zu vermeiden. Verwenden Sie einen Hakenschutz, um Verletzungen bei der Handhabung zu verhindern.
-
Achten Sie darauf, dass das Produkt nach dem Gebrauch trocken und sauber aufbewahrt wird, um Korrosion zu vermeiden.
-
Seien Sie vorsichtig im Umgang mit Fischen und Ködern. Verwenden Sie Werkzeuge wie Zangen oder Abhakvorrichtungen, um den direkten Kontakt mit Haken und Fischmaul zu minimieren. So verringern Sie das Risiko von Verletzungen durch scharfe Gegenstände.
-
Versuchen Sie niemals, Köder oder Vorfächer aus Bäumen oder Büschen zu befreien, indem Sie Druck auf die Rute und die Angelschnur ausüben. Dies könnte dazu führen, dass der Köder oder das Blei in Richtung des Anglers geschleudert wird. Verwenden Sie nur Ihre Hände, um den Köder oder das Blei zu lösen.
-
Achten Sie darauf, dass der Köder sicher am Haken befestigt ist, um ein Verlieren während des Gebrauchs zu vermeiden. Überprüfen Sie den Köder regelmäßig auf Abnutzung und tauschen Sie ihn aus, wenn er beschädigt ist oder seine Funktion nicht mehr erfüllt.
-
Bewahren Sie dieses Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
-
Scharfe Haken: Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit Ködern mit scharfen Haken. Decken Sie die Haken während des Transports immer ab oder entfernen Sie sie, um versehentliche Verletzungen zu vermeiden. Verwenden Sie einen Hakenschutz, um Verletzungen bei der Handhabung zu verhindern.
-
Achten Sie darauf, dass das Produkt nach dem Gebrauch trocken und sauber aufbewahrt wird, um Korrosion zu vermeiden.
-
Seien Sie vorsichtig im Umgang mit Fischen und Ködern. Verwenden Sie Werkzeuge wie Zangen oder Abhakvorrichtungen, um den direkten Kontakt mit Haken und Fischmaul zu minimieren. So verringern Sie das Risiko von Verletzungen durch scharfe Gegenstände.
-
Versuchen Sie niemals, Köder oder Vorfächer aus Bäumen oder Büschen zu befreien, indem Sie Druck auf die Rute und die Angelschnur ausüben. Dies könnte dazu führen, dass der Köder oder das Blei in Richtung des Anglers geschleudert wird. Verwenden Sie nur Ihre Hände, um den Köder oder das Blei zu lösen.
-
Achten Sie darauf, dass der Köder sicher am Haken befestigt ist, um ein Verlieren während des Gebrauchs zu vermeiden. Überprüfen Sie den Köder regelmäßig auf Abnutzung und tauschen Sie ihn aus, wenn er beschädigt ist oder seine Funktion nicht mehr erfüllt.
-
Bewahren Sie dieses Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern auf.